Telefon: +49 (0)89 665 90 96   verwaltung@gs-adf.ottobrunn.de
Grundschule Ottobrunn
  • Home
  • Schulleben
  • Aktuelles Schuljahr
    • Termine
    • interner Bereich
  • Unsere Schule
    • Schulgelände
    • Team
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Mittagsbetreuung und Hort
    • Leitbild
    • Schulentwicklung
    • Geschichte
  • Elterninformation
  • Partner
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü

Mmmm – lecker!

26. Juni 2018/in Aktuelles Schuljahr, Kinderblog /von Claudia Huber

Heute, am 22.6.18, war großes Schulfrühstück.

Es gab verschiedene Brote, etwas Obst und Gemüse. Jede Klasse hat etwas gemacht. Wir haben Schinkenbrote und Obst-Frischkäsebrote gemacht. Es war lecker. Wir durften die ganze Pause drinnen bleiben und essen. Unsere Brote waren wohl lecker, weil alle schnell weg waren.
Lisa, 2c

Wir haben heute Frühstück in der Schule gemacht. Es hat richtig lecker geschmeckt. Jede Klasse hat was für das Frühstück vorbereitet. Wir hatten Schinkenbrote und Bananenbrote und – was ich am besten fand – Erdbeerbrote! Das war so lecker!
Anna, 2c

Quark, Butter, Brot, Radieschen, Karotten, Obstsalat, Kräuterquark, Kressebrote, Schnittlauchbrote – das alles gab es zum Frühstück.
Lecker – mmmmm!
Das Beste war der Bananen-Frischkäse!
Joel, 2c

Bundesjugendspiele

22. Juni 2018/in Aktuelles Schuljahr, Allgemein, Kinderblog /von Gesine Clotz

Wie in den letzten Jahren führten wir bei strahlendem Sonnenschein die Bundesjugendspiele im Sportpark am Haidgraben durch.

Unterstützt von zahlreichen Eltern, die die Klassenriegen von Station zu Station begleiteten, lief alles wie am Schnürchen und viele Kinder brachten Höchstleistungen.

Besonders schön war die gute und entspannte Stimmung. So war es ein großes Fest für unsere ganze Schulfamilie.

Das Fußball-Wunder

15. Juni 2018/in Aktuelles Schuljahr, Allgemein, Kinderblog /von Gesine Clotz

Am Vorabend der Fußball-WM führte unsere Schulspielgruppe das Theaterstück „Das Fußball-Wunder“ auf.

Zunächst gab es jeweils eine Fußballmannschaft für fußballbegeisterte Mädchen und eine für Jungs. Beide konnten sich nicht besonders leiden.

Als aber ein Wettbewerb ausgeschrieben wurde, bei dem eine gemischte und gleichberechtigt aus Jungen und Mädchen besetzte Mannschafft antreten musste, versuchten sie es miteinander. Mit gemeinsamem Trainieren, viel Fußballwissen und Spaß schafften sie es eine richtige Mannschaft zu bilden. Bei dem Turnier gewannen sie dann den Pokal.

Unter Leitung von Elke Reuscher spielten die Kinder der Schulspielgruppe gewohnt überzeugend, sangen hervorragende Soli und riefen beim Publikum Lachen, Zwischenapplaus und viel Freude hervor. Am Schluss wollte der Beifall gar nicht enden.

Ran an die Kartoffel……

5. Juni 2018/in Aktuelles Schuljahr /von Claudia Huber

Im Rahmen des HSU-Unterrichts stand die Kartoffel im Mittelpunkt eines ganzen Schultages in der Klasse 2a. Zuerst schälten alle gemeinsam mit Mithilfe einiger Mamis viele Kilos Kartoffeln, um Salzkartoffeln kochen zu können. Dazu gab es einen selbst hergestellten Kräuterquark. Nach einem Quiz über die Kartoffel stellten wir wunderschöne Kartoffeldruckbilder her.


 

 

 

 

 

 

 

Ganz hungrig nach der vielen Arbeit verputzte die Klasse 2a alle Salzkartoffeln und den leckeren Quark. Ein toller, kartoffeliger Tag!

(Cornelia Klaus)

 

Neueste Beiträge

  • Was ist eigentlich Luft und was kann Luft alles?
  • 100. Schultag der Erstklässler
  • Fasching
  • Frühstück mit der Bio-Brotbox
  • Bundesjugendspiele

Archive

  • März 2023
  • November 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Juli 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017

Kategorien

  • Aktuelles Schuljahr
  • Allgemein
  • Elternbeirat
  • Kinderblog
  • Partnerschule Südafrika
  • Schulsozialarbeit

Gemeinde Ottobrunn

BÜROZEITEN

Unser Büro ist Mo-Do von 7.30 bis 12.00 Uhr besetzt.


Außerhalb dieser Zeiten sprechen Sie bitte eine Nachricht auf den Anrufbeantworter oder schicken Sie uns eine E-Mail.


Tel. +49 (0)89 - 665 9096

Fax. +49 (0)89 - 665 90989

verwaltung@gs-adf.ottobrunn.de

© Copyright - Grundschule Ottobrunn an der Friedenstraße
  • interner Bereich
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen