Telefon: +49 (0)89 665 90 96   verwaltung@gs-adf.ottobrunn.de
Grundschule Ottobrunn
  • Home
  • Schulleben
  • Aktuelles Schuljahr
    • Termine
    • interner Bereich
  • Unsere Schule
    • Schulgelände
    • Team
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Mittagsbetreuung und Hort
    • Leitbild
    • Schulentwicklung
    • Geschichte
  • Elterninformation
  • Partner
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü

Feuerlöschen – leicht gemacht!

14. Januar 2020/in Aktuelles Schuljahr /von Claudia Huber

Unter fachkundiger Anleitung durften sich die Lehrkräfte unserer Schule am Donnerstagnachmittag im richtigen Feuerlöschen versuchen.

Wir löschten gerade entstehende Brände mit der Löschdecke, einen Papierkorbbrand mit dem Wasserlöscher und einen (simulierten) Computerbrand mit einem CO2-Löscher.

Übung gibt Sicherheit – auch in diesem Fall!

Allerdings wünschen wir uns alle, dass wir dieses Wissen nie anwenden müssen…..

 

M. Michel-Wendel

Skipping Hearts

14. Januar 2020/in Aktuelles Schuljahr, Kinderblog /von Claudia Huber

Ich habe mit meiner Klasse am 8.1.20 bei dem Projekt „Skipping Hearts“ mitgemacht. Es fand in der Turnhalle statt. Bei dem Projekt hat uns eine Frau von der Deutschen Herzstiftung gezeigt, wie man mit einem Springseil sein Herz trainieren kann. Wir haben als ErstesTricks geübt. Zum Schluss hatten wir eine Vorführung. Es sind drei Klassen gekommen zu unserer Vorstellung. Dort haben wir gezeigt, was man alles in 2 Stunden lernen kann. Danach durften alle noch ein bisschen Seilspringen. Ich habe versucht, das Seil zweimal rum zu schwingen in einem Sprung.
Julian, 3a

Am 8.1.2020 kam eine Dame in die Turnhalle. Sie hieß Jasmin und hat mit meiner Klasse Seilspringen geübt. Ich konnte leider nicht mitmachen, weil ich mir den Finger gebrochen habe. Meine Klasse hat zuerst geübt und dann haben sie eine Aufführung gemacht. Am schnellsten sind Julian und Aaron gesprungen und am öftesten Julia und Theresa. Nach der Aufführung gab es einen riesigen Applaus und dann durfte sich jeder ein Seil nehmen und die Sprünge selbst ausprobieren. Das haben alle sehr gut gemacht.
Emilia, 3a

Ich war am 8.1.20 mit meiner Klasse in der Turnhalle. Dort war eine nette Frau, die bei der deutschen Herzstiftung arbeitet. Mit der Frau haben wir dann Tricks mit dem Seil ausprobiert. Danach haben die Frau und Frau Pfalzgraf ein langes Seil geschwungen. Beim ersten Mal mussten wir einfach darunter durchlaufen und beim zweiten Mal musste man in die Mitte laufen, zweimal hüpfen und wieder rauslaufen. Danach gab es eine Vorführung.
Theresa, 3a

Das Puppentheater der Polizei

7. Januar 2020/in Aktuelles Schuljahr, Kinderblog /von Claudia Huber

Kurz vor Weihnachten hatten wir das Vergnügen, ein neues Theaterstück der Verkehrspuppenbühne anschauen zu dürfen.

Die Kinder der Klasse 2c schreiben dazu:

Zwei Kinder haben auf der Straße Fußball gespielt, weil sie verzaubert wurden.
Dann, bei der Unterbrechung, kam ein cooles Lied.
Dann war da ein Wurm, der hat getanzt, sag ich dir!
Und die Polizei und der Zauberer haben eine Verfolgungsjagd gemacht.
Paul

Wir waren bei der Verkehrspuppenbühne.
Da geht es um einen bösen Zauberer, der Kinder verhext hat, damit sie nur noch Quatsch machen. Und er wollte die Mäuse fangen und sie verhexen. Und das wollte ich nicht. Und dann ist die Polizei gekommen. Dann hat der Polizist seinen Polizeihund gerufen und dann haben sie den Zauberer gefangen und festgenommen.
Valentina

Es hat Spaß gemacht, zuzuschauen. Ich fand eigentlich alles gut. Wie die Kinder auf der Straße Fußball gespielt haben und der Polizist ihnen gesagt hat, dass sie das nicht dürfen, weil es gefährlich ist, sie könnten überfahren werden und sich schwer verletzen. Ich fand auch witzig, dass der Zauberer weggelaufen ist. Aber nicht nur auf der Bühne, sondern auch in echt.
Helene

Heute haben wir uns ein Theater von der Polizei angeschaut. Da war ein Zauberer, der hat die Kinder frech gemacht mit seinem Zauberstab. Der Polizist hat ihn gefangen und dann waren wieder alle brav. Der Wurm war sehr lustig und hat das Lied „Bella ciao“ gesungen.
Yade

Die Verkehrspuppenbühne hat mir sehr gut gefallen. Und am Ende hat es mir am besten gefallen, weil der Polizist den Zauberer gejagt hat. Und als die Maus der anderen Maus erklärt hat, wie man über die Straße geht.
Till

Neueste Beiträge

  • Was ist eigentlich Luft und was kann Luft alles?
  • 100. Schultag der Erstklässler
  • Fasching
  • Frühstück mit der Bio-Brotbox
  • Bundesjugendspiele

Archive

  • März 2023
  • November 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Juli 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017

Kategorien

  • Aktuelles Schuljahr
  • Allgemein
  • Elternbeirat
  • Kinderblog
  • Partnerschule Südafrika
  • Schulsozialarbeit

Gemeinde Ottobrunn

BÜROZEITEN

Unser Büro ist Mo-Do von 7.30 bis 12.00 Uhr besetzt.


Außerhalb dieser Zeiten sprechen Sie bitte eine Nachricht auf den Anrufbeantworter oder schicken Sie uns eine E-Mail.


Tel. +49 (0)89 - 665 9096

Fax. +49 (0)89 - 665 90989

verwaltung@gs-adf.ottobrunn.de

© Copyright - Grundschule Ottobrunn an der Friedenstraße
  • interner Bereich
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen