Telefon: +49 (0)89 665 90 96   verwaltung@gs-adf.ottobrunn.de
Grundschule Ottobrunn
  • Home
  • Schulleben
  • Aktuelles Schuljahr
    • Termine
    • interner Bereich
  • Unsere Schule
    • Schulgelände
    • Team
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Mittagsbetreuung und Hort
    • Leitbild
    • Schulentwicklung
    • Geschichte
  • Elterninformation
  • Partner
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü

Ottobrunn kürt seinen ersten Grundschul-Lesestar!

3. Juli 2019/in Aktuelles Schuljahr /von Claudia Huber

Im Zuge eines Vorlesewettbewerbs in Zusammenarbeit mit der Gemeindebücherei Ottobrunn und allen drei Ottobrunner Grundschulen traten die besten Leser jeder Schule in einem spannenden Wettbewerb am 1. Juli 2019 um 16 Uhr gegeneinander an. Es bedurfte einer intensiven Vorarbeit aller Lehrerinnen und Lehrer in den drei örtlichen Grundschulen, um die besten Leser herauszufinden.

Hierfür fand an jeder Schule jeweils in den 2., 3. und 4. Klassen zuerst ein klasseninterner Entscheid statt. Dazu meldeten sich mutige Mädchen und Jungen, die die Herausforderung annahmen, in ihrer Klasse einen Auszug aus einem unbekannten Buch vorzulesen und sich dem Votum der Klassenkameraden zu stellen. In einem zweiten Schritt traten alle Klassensieger gegeneinander an, um den jeweils besten Leser einer jeden Jahrgangsstufe zu ermitteln.

Als Höhepunkt trafen sich die drei Jahrgangsstufen – Sieger aller drei Grundschulen. Unterstützt wurden die neun Teilnehmer von den im Publikum befindlichen Eltern, Verwandten, Freunden, Mitschülern, Mitarbeitern der Gemeindebücherei, der Gemeinde, der Buchhandlung Kempter und Lehrern zum großen Vorlesewettbewerb im Wolf – Ferrari – Haus. Alle Kinder waren sehr aufgeregt und auch bei den Zuschauern war große Anspannung zu spüren. Unter der Moderation von Frau Raab aus der Gemeindebücherei und der Lehrerin Frau Dietrich mussten die Kinder ihre Lesekünste vor großem Publikum unter Beweis stellen.

Die Kinder meisterten sowohl den Vortrag ihres geübten Textes, als auch das Vorlesen aus ihnen unbekannten Büchern mit Bravour.

Aus dem 2. Jahrgang zogen Sophie (Schule 1), Clara (Schule 3) und Annabell (Schule 2) die Zuhörer mit Passagen aus einem Buch über eine Mädchenfreundschaft in ihren Bann.

Spannend lasen die Drittklässler Sofia – Ioana (Schule 2), Fabian (Schule 1) und Carla (Schule 3) Auszüge aus einem Kinderkrimi vor.

Ebenso gut unterhalten wurde das Publikum von den Viertklässlern Marlene  (Schule 1), Gizem (Schule 2) und Nick (Schule 3) mit einem Großstadtroman über Berliner Kids.

Alle Kinder gaben sich große Mühe. Lebendig vorgetragene Dialoge, spontane Live – Raps und ein Feingefühl für die leisen Momente trugen dazu bei, dass den Zuschauern zu keinem Zeitpunkt langweilig wurde. Für die Jury war es nicht leicht, aus diesen tollen Vorlesern den besten Leser oder die beste Leserin der jeweiligen Jahrgangsstufe zu wählen. Die drei Gewinner wurden bekannt gegeben von Frau Modrow – Lange. Alle Teilnehmer erhielten jeweils einen Büchergutschein von der Buchhandlung Kempter.

 

 

Unsere Teilnehmer aus der Grundschule an der Friedenstraße.

Von links nach rechts: Marlene (4c), Fabian (3c), Sophie (2b)

 

Text: Kurt Pahlsbröcker, Elke Reuscher

Foto: Elke Reuscher

Neueste Beiträge

  • Regenbogen aller Kinder
  • Wir radeln über Bangladesch nach Japan
  • Wenn die Pandemie vorbei ist, werde ich …
  • HSU-Projekt: Fahrzeugbau
  • Der Nikolaus kommt

Archive

  • Juli 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014

Kategorien

  • Aktuelles Schuljahr
  • Allgemein
  • Elternbeirat
  • Kinderblog
  • Partnerschule Südafrika
  • Schulsozialarbeit

Gemeinde Ottobrunn

BÜROZEITEN

Unser Büro ist Mo-Do von 7.30 bis 12.00 Uhr besetzt.


Außerhalb dieser Zeiten sprechen Sie bitte eine Nachricht auf den Anrufbeantworter oder schicken Sie uns eine E-Mail.


Tel. +49 (0)89 - 665 9096

Fax. +49 (0)89 - 665 90989

verwaltung@gs-adf.ottobrunn.de

© Copyright - Grundschule Ottobrunn an der Friedenstraße
  • interner Bereich
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen