Telefon: +49 (0)89 665 90 96   verwaltung@gs-adf.ottobrunn.de
Grundschule Ottobrunn
  • Home
  • Schulleben
  • Aktuelles Schuljahr
    • Termine
    • interner Bereich
  • Unsere Schule
    • Schulgelände
    • Team
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Mittagsbetreuung und Hort
    • Leitbild
    • Schulentwicklung
    • Geschichte
  • Elterninformation
  • Partner
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü

Die Klasse 3a beim Stadtlesen in Ottobrunn

13. November 2019/in Aktuelles Schuljahr, Elternbeirat /von Claudia Huber

Ich war am Freitag vor den Herbstferien mit meiner Klasse beim Stadtlesen. Auf dem Ottobrunner Rathausplatz war alles für das Stadtlesen aufgebaut. Dort standen vier Hängematten und zwei Bücherregale. Falls die Hängematten besetzt waren, gab es noch rote und schwarze Sitzkissen. Es waren viele Leute da. Ich habe mich mit meiner Freundin Ines und ihrer Mutter auf ein schwarzes Sitzkissen gelümmelt. Davor habe ich mir ein Buch aus einem der zwei Bücherregale, wo gefühlt 1000000 Bücher waren, ausgesucht. Das Beste war, dass ich einmal mit meiner Klasse und einmal mit meiner Religionsgruppe dort war.
Josi

Ich war mit meiner Klasse am Freitag vor den Ferien beim Stadtlesen. Ich habe mir das Buch „Papa hat einen Unfall“ ausgeliehen. Dann habe ich auf einer Hängematte gesessen und das Buch gelesen. Die Hängematte war unbequem, deshalb bin ich auf einen Sitzsack gewandert. Nach einer Stunde sind wir wieder in die Schule gegangen.
Lisa

 

 

 

 

 

 

Ich war mit meiner Klasse am 25.10.19 beim Stadtlesen am Rathausplatz. Alle durften sich Bücher aus den Bücherregalen nehmen. Es gab auch noch Hängematten und Sitzpolster. Es waren unterschiedliche Sitzpolster. Manche waren klein, manche groß, manche rot und manche schwarz. Es gab auch noch eine Bühne. Theresa, Emilia und ich saßen in der Hängematte. Und immer wenn sich einer ein Buch geholt hat, hat ein anderer ihm ein Buch mitgegeben. Und der hat dem anderen dann wieder ein Buch mitgebracht.
Julia

Neueste Beiträge

  • Der letzte Ausflug des Jahres!
  • Was ist eigentlich Luft und was kann Luft alles?
  • 100. Schultag der Erstklässler
  • Fasching
  • Frühstück mit der Bio-Brotbox

Archive

  • Juli 2023
  • März 2023
  • November 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Juli 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018

Kategorien

  • Aktuelles Schuljahr
  • Allgemein
  • Elternbeirat
  • Kinderblog
  • Partnerschule Südafrika
  • Schulsozialarbeit

Gemeinde Ottobrunn

BÜROZEITEN

Unser Büro ist Mo-Do von 7.30 bis 12.00 Uhr besetzt.


Außerhalb dieser Zeiten sprechen Sie bitte eine Nachricht auf den Anrufbeantworter oder schicken Sie uns eine E-Mail.


Tel. +49 (0)89 - 665 9096

Fax. +49 (0)89 - 665 90989

verwaltung@gs-adf.ottobrunn.de

© Copyright - Grundschule Ottobrunn an der Friedenstraße
  • interner Bereich
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
„Stadtlesen“ auf dem Rathausplatz Wir sind weiter Umweltschule
Nach oben scrollen