Schulleben
HSU-Projekt: Fahrzeugbau
Ein eigenes kleines Fahrzeug bauen – aus verschiedenen Materialien – dieses Projekt haben wir vor Weihnachten mit viel Begeisterung und Eigeninitiative in den 1. Klassen durchgeführt.
In der Klasse 1c durfte jedes Kind zuerst ein kleines Fahrzeug mitbringen.
Das haben wir dann genau untersucht, um die einzelnen Bauteile herauszufinden. Die meisten Kinder haben ein kleines Spielzeugauto dabei – wir hatten aber auch einen ziemlich großen Bus und eine Raupe auf Rädern in der Klasse….
Anschließend zeichneten die Kinder ihr „Wunsch – Fahrzeug“ und sammelten zu Hause das benötigte Baumaterial.
Gemeinsam werkelten wir dann ein paar Tage später in unserer „Erfinderwerkstatt“.
Gegenseitige Hilfestellung war – coronabedingt – diesmal leider nicht möglich, so dass jeder nur an seinem eigenen Fahrzeug basteln konnte.
Die Ergebnisse waren dennoch auch in diesem Jahr wieder bemerkenswert und wurden anschließend noch einem TÜV-Test unterzogen.
Es hat viel Spaß gemacht – danke für eure tolle Mitarbeit!
Monika Michel-Wendel für die Klasse 1c
Der Nikolaus kommt
Auch in diesem Jahr kam zu den 1. Klassen der Nikolaus. Ganz coronakonform kam er immer nur zu einer Klasse und das im Freien und mit Abstand zu einer ganz kurzen Feier.
Für die Erstklässler war es trotzdem ein Highlight in der Adventszeit und sie sagten mit Begeisterung ihr Gedicht auf und der Nikolaus ließ ihnen den Sack da.
Geschenke für „Ein Herz für Rentner“
Zum wiederholten Mal haben sich die Familien an einer Sozialaktion für den Verein „Ein Herz für Rentner“ beteiligt, der verarmte Senioren in München und Umgebung unterstützt.
Die Familien kauften Weihnachtssüßigkeiten, warme Socken und Mützen, Drogerieartikel und vieles mehr und packten dieses liebevoll ein. Viele Kinder oder Erwachsene bastelten Anhänger und verzierten so die Geschenke. Gerade diese individuelle Verpackung löst bei den Senioren so manche Rührung aus.
Bei der Übergabe konnten nur Kinder einer Klasse beteiligt werden, aber diese halfen fleißig mit, dass ein ganzes Auto mit Geschenken schließlich vom Hof fuhr.
Die Geschenke können dieses Jahr natürlich bei keiner Weihnachtsfeier übergeben werden, aber sie werden alle bedürftige ältere Menschen erreichen, so versicherte der Vereinsvertreter.
Ein herzliches Dankeschön, an alle, die sich beteiligt haben.