Schulleben
Regenbogen aller Kinder
Zum Abschluss des Schuljahres beteiligten sich alle Kinder der Schule an einem Gemeinschaftsprojekt, das jetzt im Schulhaus hängt.
Jedes Kind gestaltete eine farbig grundierte kleine Leinwand mit eigenen Ideen. Aus diesen Kacheln wurde ein großer Regenbogen zusammengesetzt. Dieser erinnert uns an das Schuljahr mit Corona, aber auch an die Vielfalt und Unterschiedlichkein in unserer Schulfamilie.
Wir radeln über Bangladesch nach Japan
Die Schulfamilie der Grundschule an der Friedenstraße hat sich zum Ende des Schuljahres noch eine besondere Herausforderung vorgenommen. Zum wiederholten Mal nahmen Kinder, Eltern, Beschäftigte und Freunde der Schule an der Aktion „Stadtradeln“ teil.
Um die Kinder zum Mitmachen zu motivieren, nahmen wir uns vor, mit den zusammengezählten Kilometern bis nach Bangladesch zu unserer Partnerschule zu kommen. Dieses Ziel hatten wir schon nach zwei Wochen erreicht. In der Schulversammlung stimmten wir ab, dass wir es noch bis nach Japan zu den Olympischen Spielen schaffen wollten. Am Ende der dritten Woche konnten wir erfreut feststellen, dass wir insgesamt 12241 km geradelt waren und damit auf dem zweiten Platz der Gesamtwertung von Ottobrunn landeten und wieder das größte Team von Ottobrunn stellten.
Die fleißigsten Kinder erhielten von der Gemeinde Ottobrunn Gutscheine für das Phönix-Bad.
Quelle: Google Maps
Wenn die Pandemie vorbei ist, werde ich …
Die Klasse 4c beschäftigte sich in Deutsch mit der Zeitform Zukunft. Da wirft man doch gleich mal einen Blick auf die eigene… Vielleicht schmiedest du ja auch schon Pläne?
J. Weller