Telefon: +49 (0)89 665 90 96   verwaltung@gs-adf.ottobrunn.de
Grundschule Ottobrunn
  • Home
  • Schulleben
  • Aktuelles Schuljahr
    • Termine
    • interner Bereich
  • Unsere Schule
    • Schulgelände
    • Team
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Mittagsbetreuung und Hort
    • Leitbild
    • Schulentwicklung
    • Geschichte
  • Elterninformation
  • Partner
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü

Schulleben

Auszeichnung als Umweltschule

13. November 2017/in Aktuelles Schuljahr, Allgemein, Schulsozialarbeit /von Gesine Clotz

Am Freitag, dem 10.11.2017 wurde unserer Schule die Auszeichnung: „Umweltschule in Europa“ von Frau Ministerin Ulrike Scharf verliehen. Dazu mussten wir 2 Projekte zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit bearbeiten, diese dokumentieren und einer Jury vorlegen.
Das erste Projekt war der Schulgarten, der auf sehr vielfältige Weise genutzt wird, mit dem Ziel diesen als naturnahen Garten, Lernort, Lebensraum für Tiere und Pflanzen, Ort zum Spielen und um Natur zu entdecken, zu erleben. Kinder verbrachten hier Zeit bei offenen Treffen mit der Schulsozialarbeit und während einzelnen Unterrichtsstunden. Sie führten Laubarbeiten durch, legten ein „Igelrevier“, eine Schneckenzone und eine
Schnittguthecke für Tiere an. Sie säuberten die Vogelnistkästen und ernteten selbstangebautes Obst und Gemüse und verteilten dies mit Bauchläden in der Pause an die anderen Kinder. Zudem wurde auf Initiative von Kindern und Lehrern das bestehende „Müllsystem“ verbessert. Hier ging es um richtige Trennung aber auch um Müllvermeidung. Außerdem sammelten Eltern, Kinder und Lehrkräfte viele Fahrradkilometer beim „Stadtradeln“.
Mit vielen Ideen kehrten Frau Fischer und Frau Clotz zurück. Auch in diesem Schuljahr wollen wir uns wieder als Umweltschule bewerben und an Themen des Umweltschutzes und der nachhalten Verbesserung der Schulumwelt dran bleiben.

Rezept für einen perfekten Wandertag

6. November 2017/in Aktuelles Schuljahr /von Claudia Huber

Zutaten:
– schönes Wetter
– ein Spielplatz am Waldrand
– beliebig viele herumliegende Stöcke
– drei Stunden Zeit

Zubereitung:
– aus den herumliegenden Stöcken Tipis bauen
– mit Moos und Blättern ausschmücken
– die Kinder einfach machen lassen…….

Ergebnis:
– fünf schöne Häuser zum Spielen und Brotzeit machen
– glückliche und müde Kinder
– und ein Vormittag ohne Streit!

Monika Michel-Wendel (2c)

Seite 27 von 27«‹252627

Neueste Beiträge

  • Was ist eigentlich Luft und was kann Luft alles?
  • 100. Schultag der Erstklässler
  • Fasching
  • Frühstück mit der Bio-Brotbox
  • Bundesjugendspiele

Archive

  • März 2023
  • November 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Juli 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017

Kategorien

  • Aktuelles Schuljahr
  • Allgemein
  • Elternbeirat
  • Kinderblog
  • Partnerschule Südafrika
  • Schulsozialarbeit

Gemeinde Ottobrunn

BÜROZEITEN

Unser Büro ist Mo-Do von 7.30 bis 12.00 Uhr besetzt.


Außerhalb dieser Zeiten sprechen Sie bitte eine Nachricht auf den Anrufbeantworter oder schicken Sie uns eine E-Mail.


Tel. +49 (0)89 - 665 9096

Fax. +49 (0)89 - 665 90989

verwaltung@gs-adf.ottobrunn.de

© Copyright - Grundschule Ottobrunn an der Friedenstraße
  • interner Bereich
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen