Telefon: +49 (0)89 665 90 96   verwaltung@gs-adf.ottobrunn.de
Grundschule Ottobrunn
  • Home
  • Schulleben
  • Aktuelles Schuljahr
    • Termine
    • interner Bereich
  • Unsere Schule
    • Schulgelände
    • Team
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Mittagsbetreuung und Hort
    • Leitbild
    • Schulentwicklung
    • Geschichte
  • Elterninformation
  • Partner
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü

Schulleben

Bundesweiter Vorlesetag

30. November 2017/in Aktuelles Schuljahr, Allgemein, Kinderblog /von Gesine Clotz

Zum wiederholten Mal nahm unsere Schule am bundesweiten Vorlesetag teil. Über 20 Eltern lasen in der 1. Stunde am 17.11.2017 den Kindern in kleinen, jahrgangsgemischten Gruppen vor. Gespannt und von den Geschichten begeistert hörten die Kinder zu.

Juhu! Wir sind Umweltschule!

27. November 2017/in Aktuelles Schuljahr, Allgemein, Kinderblog, Schulsozialarbeit /von Verena Fischer

Und wollen es auch bleiben!
In einer gemeinsamen Schulversammlung beantworteten die Kinder aus den dritten Klassen, mittels eines selbstgedrehten Films und eigner Moderation, allen Kindern und Lehrkräften folgende Fragen:
Wie ist unsere Schule Umweltschule geworden?
Was haben wir gemacht, um unsere Schulumwelt zu schützen?
Was steckt eigentlich hinter dem Wort Umwelt?
Und wie geht es jetzt weiter?
Im Film tauchten auch im Rahmen von Schülerinterviews immer wieder die Themen „Müll wegwerfen“ und „schädlicher Plastikmüll“ auf. Passend dazu waren Kinder aus dem Schülerparlament, im Vorfeld der Schulversammlung, eine Woche lang als Mülldetektive unterwegs, um den Müll aus den gelben Klassenmülleimern in einer großen Mülltonne zu sammeln. Erfreulicherweise fiel die Menge eher gering aus. Trotzdem haben wir Müllbeispiele gefunden, die sich leicht vermeiden lassen. Dazu sammelten die Drittklässler Schüler-Tipps in der Schulversammlung, z.B. Brotzeitboxen statt Tüten oder Trinkflaschen statt Plastik-/Tetrapackflaschen zu verwenden.
Im nächsten Klassenauftrag des Schülerparlaments heißt es daher: „Überlegt in eurer Klasse welchen Müll ihr gar nicht erst machen müsst und beobachtet wie gut das Mülltrennen in den farbigen Klassenmülleimern klappt.“

Verena Fischer

Das letzte Mal im Schulgarten …

13. November 2017/in Aktuelles Schuljahr, Allgemein, Kinderblog, Schulsozialarbeit /von Verena Fischer

… war nicht nur ein richtig schöner goldener Herbsttag, sondern auch richtig viel los!

Viele Kinder und ihre Eltern nahmen am offenen Nachmittagstreffen im Schulgarten teil. Nach einer gemeinsamen Lagebesprechung bei der die wichtigsten Verhaltensregeln im Garten geklärt worden sind, konnte es losgehen. Mit vereinten Kräften wurde das Laub auf den Wiesen zusammengerecht und das grüne Klassenzimmer blitzeblank gefegt. Zur allgemeinen Stärkung gab es selbstgeschmierte Butterbrote mit schulgarteneigenem Schnittlauch, die die Kinder an alle im Garten verteilten. Die zwei Stunden sind wie im Flug vergangen und Langeweile kam erst gar nicht auf. Die Kinder beschäftigten sich bis zum Schluss ganz unterschiedlich je nach Lust und Laune. Da wurden Lager gebaut, Matschkugeln geformt, Müll gesammelt, Fußball gespielt oder einfach auf Entdeckungsreise gegangen.

Nächste offene Schulgartentermine: Donnerstag, 16.11.17 und 7.12.17; 15-17 Uhr

Verena Fischer

Seite 26 von 27«‹24252627›

Neueste Beiträge

  • Was ist eigentlich Luft und was kann Luft alles?
  • 100. Schultag der Erstklässler
  • Fasching
  • Frühstück mit der Bio-Brotbox
  • Bundesjugendspiele

Archive

  • März 2023
  • November 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Juli 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017

Kategorien

  • Aktuelles Schuljahr
  • Allgemein
  • Elternbeirat
  • Kinderblog
  • Partnerschule Südafrika
  • Schulsozialarbeit

Gemeinde Ottobrunn

BÜROZEITEN

Unser Büro ist Mo-Do von 7.30 bis 12.00 Uhr besetzt.


Außerhalb dieser Zeiten sprechen Sie bitte eine Nachricht auf den Anrufbeantworter oder schicken Sie uns eine E-Mail.


Tel. +49 (0)89 - 665 9096

Fax. +49 (0)89 - 665 90989

verwaltung@gs-adf.ottobrunn.de

© Copyright - Grundschule Ottobrunn an der Friedenstraße
  • interner Bereich
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen