Schulleben
MITeinander seit 8 Jahren für den Umweltschutz
Die Grundschule an der Friedenstraße ist erneut als „Umweltschule in Europa“ ausgezeichnet worden. Außerdem wurde im vergangenen Schuljahr die Mitbeteiligung der Kinder, im Rahmen des „MIT-Projekts“ (SMV an Grundschulen) noch einmal mehr in den Fokus gerückt. Dabei sind wir als eine der Versuchsschulen ausgewählt worden, um für ganz Bayern auszuprobieren, wie stark eine Beteiligung von Kindern in der Grundschule möglich ist. Beide Themen finden bei uns in enger Verknüpfung statt. Darum haben wir dieses Jahr die Auszeichnung zur Umweltschule mit drei Sternen bekommen. Die Voraussetzung dafür ist eine sehr vielfältige Mitentscheidung und -gestaltung der Kinder bei der Planung und Umsetzung der Projekte.
Nicht nur als Klassensprecher- oder Schülersprecher:innen können sich die Grundschulkinder bei uns beteiligen und im Schulalltag mitmischen. In diversen Gruppen (z.B. Fasching, Partnerschule, Schülerzeitung, Kinderhausmeister, Planung Schulfest und Projektwoche) übernehmen die Kinder eigenverantwortlich Aufgaben und versuchen ihre Ideen in die Praxis umzusetzen.
Unser Umweltclub hat im letzten Schuljahr mittels des Verkaufs von selbstgemachter Zitronenlimonade erstes Geld für den Kauf eines Baumes erwirtschaftet und entschieden einen rotblättrigen Ahorn zu pflanzen.
Ergänzt wurde der Betrag mit Einnahmen aus unserem internen Fundsachen-Flohmarkt sowie Essens- und Verkaufsständen auf unserem Schulfest. Pflanztermin ist im kommenden Frühjahr auf der Maria-Schreiner-Wiese.
Anfangsgottesdienst
Am 5. Oktober feierten die 2. bis 4. Klassen in St. Otto ihren Anfangsgottesdienst.
Der letzte Ausflug des Jahres!
Am Ausflug sind wir zum Spielplatz gelaufen. Der Nicolas ist aus Versehen mit Hausschuhen zum Spielplatz gelaufen. Dort habe wir mit der Wasserbahn gespielt und sind ganz oft auf den großen Turm geklettert – und auch wieder runter….
Wir haben was an den Sportgeräten gemacht und wir haben Pferde gespielt. Und mit unseren Paten haben wir auch gespielt.
Marlene (Klasse 1c)
Wir haben ein Eis gegessen und viele Staudämme gebaut.
Ich bin ganz hoch geklettert. Wir haben Sport gemacht und Tischtennis gespielt.
Ich habe mit meinen Freunden alle Becken überflutet.
Julian (Klasse 1c)