Telefon: +49 (0)89 665 90 96   verwaltung@gs-adf.ottobrunn.de
Grundschule Ottobrunn
  • Home
  • Schulleben
  • Aktuelles Schuljahr
    • Termine
    • interner Bereich
  • Unsere Schule
    • Schulgelände
    • Team
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Mittagsbetreuung und Hort
    • Leitbild
    • Schulentwicklung
    • Geschichte
  • Elterninformation
  • Partner
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü

Verabschiedung Herr Teutsch

27. Juli 2018/in Aktuelles Schuljahr, Allgemein /von Gesine Clotz

In einer sehr emotionalen, aber auch fröhlichen Feier verabschiedete die Schule ihnen langjährigen Hausmeister Herrn Teutsch.
Seine Beliebtheit und Anerkennung zeigte sich schon durch die Anwesenheit von Bürgermeister Thomas Loderer, der ehemaligen Bürgermeiterin Dr. Sabine Kudera, dem Leiter des Hauptamtes und der Bauabteilung. Aber auch eine ganze Reihe von ehemaligen Lehrkräften ließen es sich nicht nehmen, an der Feier teilzunehmen.
Die Kinder trugen viel zum Gelingen der Feier bei. Sie sangen alle zusammen das Lied der Schulversammlungen, das Schullied und ein Lied extra für Herrn Teutsch mit dem Refrain: „Herr Teutsch, wir danken dir, für alles was du für uns machst!“ Besonders eindrucksvoll machten sie ihre Anerkennung durch einen langanhaltenden Beifall deutlich und durch die Wünsche der Vertreter des Schülerparlamentes. In ihren jeweiligen Grußworten ehrten Bürgermeister Loderer, Vertreter des Elternbeirats und des Fördervereins und die Schulleitung und würdigten seine Verdienste in den fast 20 Jahren seiner Tätigkeit.

Foto mit freundlicher Genehmigung durch den Münchner Merkur

Bundesjugendspiele

22. Juni 2018/in Aktuelles Schuljahr, Allgemein, Kinderblog /von Gesine Clotz

Wie in den letzten Jahren führten wir bei strahlendem Sonnenschein die Bundesjugendspiele im Sportpark am Haidgraben durch.

Unterstützt von zahlreichen Eltern, die die Klassenriegen von Station zu Station begleiteten, lief alles wie am Schnürchen und viele Kinder brachten Höchstleistungen.

Besonders schön war die gute und entspannte Stimmung. So war es ein großes Fest für unsere ganze Schulfamilie.

Das Fußball-Wunder

15. Juni 2018/in Aktuelles Schuljahr, Allgemein, Kinderblog /von Gesine Clotz

Am Vorabend der Fußball-WM führte unsere Schulspielgruppe das Theaterstück „Das Fußball-Wunder“ auf.

Zunächst gab es jeweils eine Fußballmannschaft für fußballbegeisterte Mädchen und eine für Jungs. Beide konnten sich nicht besonders leiden.

Als aber ein Wettbewerb ausgeschrieben wurde, bei dem eine gemischte und gleichberechtigt aus Jungen und Mädchen besetzte Mannschafft antreten musste, versuchten sie es miteinander. Mit gemeinsamem Trainieren, viel Fußballwissen und Spaß schafften sie es eine richtige Mannschaft zu bilden. Bei dem Turnier gewannen sie dann den Pokal.

Unter Leitung von Elke Reuscher spielten die Kinder der Schulspielgruppe gewohnt überzeugend, sangen hervorragende Soli und riefen beim Publikum Lachen, Zwischenapplaus und viel Freude hervor. Am Schluss wollte der Beifall gar nicht enden.

Ristorante Allegro

9. Mai 2018/in Aktuelles Schuljahr, Allgemein, Kinderblog /von Gesine Clotz

Am Montag 7.5.2018 besuchten alle Kinder unserer Schule die Aufführung des „Ristorante Allegro“ im Münchner Gasteig.

Wir fuhren mit öffentlichen Verkehrsmitteln gestaffelt los und kamen alle pünktlich an.

Im großen Saal des Gasteig erlebten die Kinder dann eine vielfältige Aufführung mit den Münchner Philharmonikern, verschiedenen Sängern und Liedern der Gruppe „Sternschnuppe“, die viele Kinder mitsingen konnten.

Unser neuer Maibaum

9. Mai 2018/in Aktuelles Schuljahr, Allgemein, Kinderblog /von Gesine Clotz

Beim Schulfest am 4.5.2018 stellten die Ottobrunner Burschen für uns einen neuen Maibaum auf. Auf traditionelle Art und Weise mit Stangen und entsprechenden Ansagen wurde er in die Senkrechte gebracht.
Wir bedanken uns ganz herzlich beim Burschenverein, der den Maibaum auch für uns geschlagen, bearbeitet und bemalt hat. Die Schilder wurden in den einzelnen Klassen entworfen und von Gruppen von Kindern bemalt.

 

 

 

Klaviertheater Santa: Franz Peter Schubert

9. April 2018/in Allgemein, Kinderblog /von Claudia Huber

Wir waren mit anderen Klassen in unserer Turnhalle bei einem Theaterstück über Schubert.

Franz war bei seinem Freund Schober. Wir haben Lieder gesungen und uns dazu bewegt.
Es gab eine Putzfrau, sie hieß Margarethe, die war sehr vergesslich. (Fabian, 2c)

Wir haben die „Forelle“ und das „Röslein auf der Heiden“ gesungen. Wer Klavier spielen konnte, durfte auch selbst ein Lied vorspielen. (Maren, 2c)

Das Theaterstück fand ich schön. Aber mich hat es noch interessiert, ob der Schubert dann wirklich zum Militär gegangen ist. Ich fand es aber auch lustig, weil wir so komische Figuren gemacht haben. Und wir haben Lieder gesungen, die ich schon konnte. Es war toll.  Der, der den Schubert gespielt hat, konnte so gut Klavier spielen. (Frida, 2c)

Wir haben die Geschichte von Franz Schubert angesehen. Der Franz Schubert hat so getan, als ob er einen Vorhang aufziehen würde. Und die Putzfrau hat alles aufgeräumt. Und am Ende gab es ein Ratespiel. (Felix, 2c)

Seite 3 von 3123

Neueste Beiträge

  • Erste Umweltschulaktionen
  • MITeinander seit 8 Jahren für den Umweltschutz
  • Anfangsgottesdienst
  • Der letzte Ausflug des Jahres!
  • Was ist eigentlich Luft und was kann Luft alles?

Archive

  • November 2023
  • Oktober 2023
  • Juli 2023
  • März 2023
  • November 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018

Kategorien

  • Aktuelles Schuljahr
  • Allgemein
  • Elternbeirat
  • Kinderblog
  • Partnerschule Südafrika
  • Schulsozialarbeit

Gemeinde Ottobrunn

BÜROZEITEN

Unser Büro ist Mo-Do von 7.30 bis 12.00 Uhr besetzt.


Außerhalb dieser Zeiten sprechen Sie bitte eine Nachricht auf den Anrufbeantworter oder schicken Sie uns eine E-Mail.


Tel. +49 (0)89 - 665 9096

Fax. +49 (0)89 - 665 90989

verwaltung@gs-adf.ottobrunn.de

© Copyright - Grundschule Ottobrunn an der Friedenstraße
  • interner Bereich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen