Telefon: +49 (0)89 665 90 96   verwaltung@gs-adf.ottobrunn.de
Grundschule Ottobrunn
  • Home
  • Schulleben
  • Aktuelles Schuljahr
    • Termine
    • interner Bereich
  • Unsere Schule
    • Schulgelände
    • Team
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Mittagsbetreuung und Hort
    • Leitbild
    • Schulentwicklung
    • Geschichte
  • Elterninformation
  • Partner
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü

Wir bauen bis zur Decke

22. Dezember 2017/in Aktuelles Schuljahr, Allgemein, Kinderblog /von Gesine Clotz

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien stand auf dem Stundenplan der 4c in Mathematik nur das Thema: „Bauen“.
Die Klasse hatte sich vorgenommen, einen Turm aus Bausteinen zu bauen, der bis zur Zimmerdecke geht.
In mehreren Vorstunden hatten die Kinder Übungen zur Stabilität durchgeführt und konnte so gleich ans Werk gehen.
Es entstanden zwei sehr hohe Türme, die fast die Zimmerdecke erreichten. Und das nur aus Bausteinen, die aufeinander gelegt wurden.

An Weihnachten gibts hitzefrei

22. Dezember 2017/in Aktuelles Schuljahr, Allgemein, Kinderblog /von Gesine Clotz

Kurz vor Weihnachten hatten die Kinder der Schultheatergruppe ihren ersten großen Auftritt. Auf der mit großem Aufwand phantasievollgestalteten Bühne trat kurz vor Weihnachten der Zeitenmann auf und brachte die Jahreszeiten durcheinander. So trafen bei den vielbeschäftigen Wichteln in der Werkstatt plötzlich drei Osterhasen ein, erklärten sich aber bereit, zu helfen. Schließlich kam es auch zum energiegeladenen Aufeinandertreffen zwischen Weihnachtsmann und Zeitenmann. Zum Glück einigten sich die beiden auf ihre Aufgaben und so konnte Weihnachten bei Schneefall gefeiert werden. Mit hoher Musikalität und toll gesungenen Solis und eine reifen schauspielerischen Leistung begeisterten die Kinder unter Leitung von Frau Elke Reuscher das Publikum in der vollen Turnhalle. Auch die Beiträge der Klassen 1a, 2a, 2b und 4a riefen Beifallstürme hervor.
Im Anschluss an die Aufführung blieben viele Familien noch gerne zusammen und genossen bei Kinderpunsch und Lebkuchen den Austausch und die gute Stimmung.

Stock-Brotzeit im Schulgarten!

12. Dezember 2017/in Aktuelles Schuljahr, Allgemein, Kinderblog, Schulsozialarbeit /von Verena Fischer

Der schönste und sonnigste Tag der Woche erwartete uns mit milden Temperaturen. Trotzdem warm eingepackt, trafen sich bereits zum dritten Mal in diesem Schuljahr viele Kinder aus allen Klassenstufen im Schulgarten, um den Nachmittag dort gemeinsam zu verbringen. An allen Ecken und Enden wurden wieder Lager aus Ästen und Baumstümpfen gebaut. Außerdem haben wir wieder ein kleines Feuer in der Feuerschale gemacht. Dieses Mal nicht nur, um uns zu wärmen, sondern auch, um uns etwas für unsere Brotzeit zuzubereiten. Stock-Brotzeit mit selbstgemachtem Brotteig, den uns eine „Drittklassmama“ vorbereitet hatte, stand auf dem Speiseplan. Mit Feuereifer wurden Stöcke mit Taschenmessern angespitzt und entrindet, um dann immer zu zweit oder zu dritt „Team-Stockbrote“ in der Glut und im Feuer durchzubacken. Mmmhh! Lecker war’s! Wir freuen uns jetzt schon auf eine Wiederholung!!!

Nächste offene Schulgartentermine: werden noch bekannt gegeben

Verena Fischer

Winniquatsch, der Isarindianer

12. Dezember 2017/in Allgemein /von Claudia Huber

Die Verkehrspuppenbühne der Münchner Polizei präsentierte am Freitag, den 8.12.2017, ihr aktuelles Theaterstück „Winniquatsch- der Isarindianer“. In zwei Vorstellungen bekamen alle Schüler und Schülerinnen der Grundschule an der Friedenstraße sowie die Vorschulkinder des Kindergartens St. Otto und des Kinderhauses viele wichtige Tipps, um Unfälle im Straßenverkehr zu verhindern, sowie tolle Ratschläge für einen sozialen Umgang miteinander. Im Mittelpunkt stand in diesem Jahr das richtige Verhalten am Zebrastreifen und der Ampel sowie das Thema Mobbing.
Den Polizisten gelang es auf unterhaltsame Weise die Kinder für diese Themen zu begeistern und mitzureißen. Die witzigen Handpuppen und die tolle Musik rundeten das Theaterstück perfekt ab.

Vielen Dank für diese unterhaltsame Lehrstunde!

 

(C. Klaus)

Weihnachtsfeier und Geschenkeübergabe bei dem Verein “Ein Herz für Rentner e.V.“

11. Dezember 2017/in Allgemein /von Claudia Huber

Am Sonntag, den 10.12.2017, fand in der Knödelalm im Werksviertel die Weihnachtsfeier des Vereines „Ein Herz für Rentner e.V.“ statt. Der Nikolaus begrüßte die anwesenden Rentnerinnen und Rentner sowie die Unterstützer des Vereins. Frau Sandra Bisping, die Gründerin, erzählte im Anschluss ein bisschen über die sehr erfolgreiche Arbeit des Vereins im letzten Jahr. Dann durften Julia und Valentin aus unserer Schule die vielen, von den Eltern unserer Schülerinnen und Schüler gespendeten Geschenke an die Rentnerinnen und Rentner überreichen. Die übrigen Päckchen werden in den nächsten beiden Wochen noch an bedürftige, ältere Menschen aus Münchener Pflegeheimen übergeben. Freudestrahlend und überglücklich bedankten sich die älteren Damen und Herren bei den beiden Kindern. Alle genossen den gemütlichen Nachmittag bei Kaffee, Plätzchen und Live-Musik.

(C. Klaus)

Ein Sack voller Geschenke….

7. Dezember 2017/in Allgemein /von Claudia Huber

Auch in diesem Jahr schlich der Nikolaus wieder durch das Schulhaus der Grundschule an der Friedenstraße, um all die fleißigen Kinder zu belohnen. Plötzlich klopfte es an unserer Türe und der Nikolaus stand mit einem großen Sack in der Türe. Und dieser war gut gefüllt mit Schokolade und einem tollen Spiel für die Klasse 2a.

Sofort musste das Spiel „Wer weiß es ?“ ausprobiert werden. Mit viel Freude genossen die Kinder die Spielestunde am Nikolaustag.

(C. Klaus)

Gebäck aus einem fernen Land

6. Dezember 2017/in Allgemein /von Claudia Huber

Die Klasse 2a konnte in diesem Jahr auf ganz besondere Weise in die süße Adventszeit starten. Frau Doulane verwöhnte uns mit süßem und herzhaftem Gebäck aus Ihrem Heimatland Tunesien. Alle Kinder waren von den Köstlichkeiten so begeistert, dass in nur 10 Minuten alles bis zum letzten Krümel verputzt war.

Ein herzliches Dankeschön an die tolle Bäckerin!

(C. Klaus)

Ganz schön gesund….

6. Dezember 2017/in Allgemein /von Claudia Huber

Im Rahmen des HSU-Unterrichts wurden heimisches und südländisches Obst, sowie die verschiedenen Gemüsesorten besprochen. Als krönenden Abschluss gab es Obstsalat, sowie Gemüsesticks mit Avocado-Dip. Viele fleißige Mamis unterstützten die Klasse 2a beim Schnippeln der verschiedenen Früchte und des Gemüses. Dann wurde alles probiert. Schnell stellten die Kinder fest. Obst und Gemüse schmeckt ja richtig lecker!

 

(C. Klaus)

Neueste Beiträge

  • Was ist eigentlich Luft und was kann Luft alles?
  • 100. Schultag der Erstklässler
  • Fasching
  • Frühstück mit der Bio-Brotbox
  • Bundesjugendspiele

Archive

  • März 2023
  • November 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Juli 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017

Kategorien

  • Aktuelles Schuljahr
  • Allgemein
  • Elternbeirat
  • Kinderblog
  • Partnerschule Südafrika
  • Schulsozialarbeit

Gemeinde Ottobrunn

BÜROZEITEN

Unser Büro ist Mo-Do von 7.30 bis 12.00 Uhr besetzt.


Außerhalb dieser Zeiten sprechen Sie bitte eine Nachricht auf den Anrufbeantworter oder schicken Sie uns eine E-Mail.


Tel. +49 (0)89 - 665 9096

Fax. +49 (0)89 - 665 90989

verwaltung@gs-adf.ottobrunn.de

© Copyright - Grundschule Ottobrunn an der Friedenstraße
  • interner Bereich
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen