Telefon: +49 (0)89 665 90 96   verwaltung@gs-adf.ottobrunn.de
Grundschule Ottobrunn
  • Home
  • Schulleben
  • Aktuelles Schuljahr
    • Termine
    • Ferienordnung
    • interner Bereich
  • Unsere Schule
    • Schulgelände
    • Team
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Mittagsbetreuung
    • Leitbild
    • Schulentwicklung
    • Geschichte
  • Elterninformation
  • Partner
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü

Schulfest zu Beginn der neuen Schulpatenschaft

23. Mai 2017/in Aktuelles Schuljahr, Allgemein, Kinderblog /von Gesine Clotz

Am 19.05.2017  feierten wir unser Schulfest und setzten damit den Auftakt zur neuen Partnerschaft unserer Schule mit einer Schule in Bangladesch.

Nach dem Musical und dem überstandenen Gewitter begann das Fest mit dem Auftanz zu den Liveklängen der Höhenkirchner Blasmusik auf dem Pausenhof. Danach konnten alle Gäste das Salat- und Kuchenbuffet genießen, das die Eltern mitgebracht hatten und beim Bücher- und Spielsachenflohmarkt einkaufen.

Zur Unterstützung unserer Partnerschule konnten konkrete Kleinigkeiten, wie Stifte, Puzzle, Therapiematerial für die behinderten Kinder „gekauft“ werden. Außerdem ging der Erlös des Bücherflohmarktes und des Lebkuchenherzenverkaufs direkt nach Bangladesch. Insgesamt wurden so ungefähr 1000€ erwirtschaftet.

Für die Kinder gab es zahlreiche Spielstationen. Besonders begehrt waren die „inklusiven“ Stationen: Rollstuhlbasketball, Rollstuhlparcour, Blindenparcour und ein Sinnespfad.

Als Räuber Robert vom Riesebusch ein Buch klaute

23. Mai 2017/in Aktuelles Schuljahr, Allgemein, Kinderblog /von Gesine Clotz

Am Freitag 19.05.2017 führte unsere Schulspielgruppe zweimal das Theaterstück: „Als Räuber Robert vom Riesebusch ein Buch klaute“ auf.

Was passiert wenn eine Schulklasse mit ihrer durchgedrehten Lehrerin zum Unterrichtsgang in den Wald geht und dort auf eine Räuberfamilie trifft, die mit Lesen, Schreiben und Rechnen nichts am Hut hat. Mit viel Freude und viel Elan stellten die Kinder die Kinder und die Räuberkinder, die Lehrerin, den Räuberhauptmann und Rabe und Fuchs dar. Eine imposante Kulisse und fantasievolle Kostüme trugen das Ihre bei. Ganz besonders beeindruckend waren aber die Lieder und die vielen gut gesungenen Soli der Kinder.

Die Aufführung stand unter der gewohnt professionellen Leitung von Elke Reuscher.

Am Nachmittag führten die Kinder in anderer Besetzung zum Beginn des Schulfestes das Musical noch einmal auf. Sie ließen sich auch nicht von dem heftigen Gewitter und den dadurch krachenden Mikrofonen aus der Ruhe bringen und brachten die Aufführung wunderbar zu Ende. Ein tosender Applaus belohnte die Mühe aller Beteiligten.

Schulmaskottchen

3. Mai 2017/in Aktuelles Schuljahr, Allgemein, Kinderblog /von Gesine Clotz

Das Schülerparlament hat beschlossen, dass sie sich eine Friedenstaube als Schulmaskottchen wünschen.

Unsere WG-Lehrerin Frau Burtscher hat eine Friedenstaube selber genäht und diese wird jetzt bei vielen Veranstaltungen auftauchen.

Neueste Beiträge

  • Wenn die Pandemie vorbei ist, werde ich …
  • HSU-Projekt: Fahrzeugbau
  • Der Nikolaus kommt
  • Geschenke für „Ein Herz für Rentner“
  • Adventsfeiern über die Lautsprecheranlage

Archive

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014

Kategorien

  • Aktuelles Schuljahr
  • Allgemein
  • Elternbeirat
  • Kinderblog
  • Partnerschule Südafrika
  • Schulsozialarbeit

Gemeinde Ottobrunn

BÜROZEITEN

Unser Büro ist Mo-Do von 7.30 bis 12.00 Uhr besetzt.


Außerhalb dieser Zeiten sprechen Sie bitte eine Nachricht auf den Anrufbeantworter oder schicken Sie uns eine E-Mail.


Tel. +49 (0)89 - 665 9096

Fax. +49 (0)89 - 665 90989

verwaltung@gs-adf.ottobrunn.de

© Copyright - Grundschule Ottobrunn an der Friedenstraße
  • interner Bereich
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen