Telefon: +49 (0)89 665 90 96   verwaltung@gs-adf.ottobrunn.de
Grundschule Ottobrunn
  • Home
  • Schulleben
  • Aktuelles Schuljahr
    • Termine
    • Ferienordnung
    • interner Bereich
  • Unsere Schule
    • Schulgelände
    • Team
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Mittagsbetreuung
    • Leitbild
    • Schulentwicklung
    • Geschichte
  • Elterninformation
  • Partner
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü
Weihnachtstheater 17.12.2015

Weihnachtstheater

23. Dezember 2015/in Aktuelles Schuljahr /von Claudia Huber

Wie jedes Jahr studierte unsere Schultheatergruppe ein Stück zu Weihnachten ein. Dieses Jahr trug es den Titel „Weihnachtsmann und Schneemann“. Zwei Bankräuber stahlen aus Versehen dem Weihnachtsmann seine Geschenkesäcke. Erst als sie mit den vermeintlichen Millionen Reisen buchen wollten, bemerkten sie ihren Irrtum. Glücklicherweise konnten sie von der Polizei dingfest gemacht werden. So war Weihnachten gerettet.

Die jungen Schauspieler brachten das Stück mit viel Schwung auf die Bühne und begeisterten auch mit ihren musikalischen Einlagen. Dafür wurden sie am Ende mit einem tosenden Applaus bedacht.

Vor dem Theaterstück gaben vier Klassen Weihnachtslieder und –tänze zum Besten. Nach der gelungenen Aufführung sorgte der Elternbeirat für das leibliche Wohl. Trotz des Regens war die Stimmung gut und alle ließen sich Würstchen, Leberkäse, Kuchen und Glühwein schmecken.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben!

von Christine Sarkar / 17.12.2015

Sozialaktion: „Ich helfe mit“

22. Dezember 2015/in Aktuelles Schuljahr, Kinderblog, Schulsozialarbeit /von Gesine Clotz

Dieser solidarische Gedanke begleitete die Schulfamilie der Grundschule an der Friedenstraße während der diesjährigen vorweihnachtlichen Sozialaktion.

Unsere Mithilfe und Unterstützung galt in diesem Jahr den Sozialpädagogischen Wohngruppen in Riemerling für unbegleitete Flüchtlinge, einer Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe Feldkirchen.

In den Wohngruppen im Lore-Malsch-Haus in Riemerling werden die Jugendlichen rund um die Uhr betreut und begleitet. Sie werden bei der Organisation des Tagesablaufs und der Freizeitgestaltung, bei Hausaufgaben und Arztbesuchen unterstützt. Das Hauptziel dabei ist, die Jugendlichen auf ein eigenverantwortliches Leben in Deutschland vorzubereiten.

Laut Ursula Zenker, Diakonin und Koordinatorin für Beschulung und Projekte in den Wohngruppen, reicht das Budget für Freizeitaktivitäten, kulturelle Veranstaltungen, Spielmaterial oder Musikinstrumente sowie pädagogisches Material bei Weitem nicht, so dass die Einrichtung immer wieder auf Spenden angewiesen ist. Doch auch solche Dinge sind wichtig, damit die Jugendlichen die Gesellschaft kennenlernen und sich integrieren können.

Die Spendenbeteiligung war riesig. Eine Summe von über 1300 Euro ist dabei zusammengekommen. Von diesem Geld wurden Spiele, Bücher, Musikinstrumente, Handschuhe und Schlitten besorgt.

Bei unserer Weihnachtsfeier am 17.12.15 in der Turnhalle konnte dann auch ein kurzes Kennenlernen stattfinden. Ursula Zenker besuchte die Grundschule zusammen mit fünf Jungen sowie zwei Lehrerinnen, die die Wohngruppen derzeit in der Hausschule unterrichten. Unsere Besucher stellten sich gleich zu Beginn in deutscher Sprache vor und bekamen von den Klassen Geschenke überreicht. Im Anschluss konnten alle zusammen verschiedene Klassenbeiträge und die Aufführung der Schulspielgruppe „Weihnachtsmann und Schneemann“ anschauen.

Ein großes und herzliches Dankeschön an alle Kinder, Eltern und Lehrkräfte für die tolle Unterstützung!!!

 

Verkehrspuppenbühne

4. Dezember 2015/in Aktuelles Schuljahr, Allgemein, Kinderblog /von Gesine Clotz

Am 2. Dezember besuchte uns die Verkehrspuppenbühne der Polizei. Wie in jedem Jahr waren auch die Vorschulkinder der Kindergärten im Schulsprengel eingeladen.

Neueste Beiträge

  • Wenn die Pandemie vorbei ist, werde ich …
  • HSU-Projekt: Fahrzeugbau
  • Der Nikolaus kommt
  • Geschenke für „Ein Herz für Rentner“
  • Adventsfeiern über die Lautsprecheranlage

Archive

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014

Kategorien

  • Aktuelles Schuljahr
  • Allgemein
  • Elternbeirat
  • Kinderblog
  • Partnerschule Südafrika
  • Schulsozialarbeit

Gemeinde Ottobrunn

BÜROZEITEN

Unser Büro ist Mo-Do von 7.30 bis 12.00 Uhr besetzt.


Außerhalb dieser Zeiten sprechen Sie bitte eine Nachricht auf den Anrufbeantworter oder schicken Sie uns eine E-Mail.


Tel. +49 (0)89 - 665 9096

Fax. +49 (0)89 - 665 90989

verwaltung@gs-adf.ottobrunn.de

© Copyright - Grundschule Ottobrunn an der Friedenstraße
  • interner Bereich
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen