Telefon: +49 (0)89 665 90 96   verwaltung@gs-adf.ottobrunn.de
Grundschule Ottobrunn
  • Home
  • Schulleben
  • Aktuelles Schuljahr
    • Termine
    • Ferienordnung
    • interner Bereich
  • Unsere Schule
    • Schulgelände
    • Team
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Mittagsbetreuung
    • Leitbild
    • Schulentwicklung
    • Geschichte
  • Elterninformation
  • Partner
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü

Weißblaue Wimpel

22. Juni 2015/in Aktuelles Schuljahr, Allgemein, Elternbeirat /von Gesine Clotz

Nach der Taube im vorigen Jahr war der Elternbeirat hochmotiviert, auch bei diesem Schulfest ein sichtbares Zeichen der Verbundenheit mit der Schule und der Kinder untereinander zu setzen.

Jedes Kind gestaltete deshalb einen weißen oder blauen Wimpel mit einer Friedenstaube und seinem Namen darauf. An einer langen Leine flatterten während des Schulfestes immer mehr Wimpel im Schulgarten und auch vor der roten Wand mit der Friedenstaube.

Wir werden die Wimpelleinen zunächst im Schulgelände und später im Schulhaus aufhängen. Sie werden uns noch lange an dieses bayerische Schulfest erinnern.

Herzlichen Dank an die Planungsgruppe der Eltern für die Organisation und Durchführung dieser Aktion.

Lebkuchenherzen für Südafrika

22. Juni 2015/in Aktuelles Schuljahr, Allgemein, Partnerschule Südafrika /von Gesine Clotz

Während der Projekttage vom 16. – 18.06.2015 roch es in unserer Schule fast durchgängig wie in einer Weihnachtsbäckerei. In einer Gruppe wurden für über 200 Lebkuchenherzen der Teig hergestellt, Herzen ausgestochen, gebacken und die Herzen dann verziert.

Die Herzen wurden bei unserem Schulfest am 19.06.2015 verkauft und erzielten einen Erlös von über 680€ für die Partnerschule in Südafrika. Weitere 90€ an Spenden wurden auch gegeben.

Ein ganz herzliches Dankeschön gilt den beiden Leiterinnen der Projektgruppe und allen Kindern, die mit ihrem Engagement dieses tolle Ergebnis möglich gemacht haben.

 

Bayerisches Schulfest

22. Juni 2015/in Aktuelles Schuljahr, Allgemein /von Gesine Clotz

Am Freitag, dem 19.06.2015 feierte die ganze Schulfamilie ein fröhliches Schulfest auf dem gesamten Gelände.

Eröffnet wurde das Fest, das an die Projektwoche zum Thema „Bayern“ anschloss mit Beiträgen, die in dieser Woche mit den Kindern eingeübt wurden. Das waren bayerische Lieder, Gstanzl und Witze. Die Schulreporter waren unterwegs und präsentierten einen Film, in dem sie die Projektgruppen vorstellten. Mit einem Tanz auf dem Schulhof begann dann der offene Teil des Festes.

Die Eltern der Klassen hatten viele verschiedene bayerische Spielstationen vorbereitet – vom Tauziehen, Gummistiefelwerfen, Maßkrug heben, Nageln, Spielkartenhäuser bauen bis zu einem bayerischen Quiz und Geschicklichkeitsspielen. Die Kinder nahmen das Angebot mit großer Freude und viel Elan an. Bei sonnigem Wetter wurde so das gesamte Gelände bevölkert.

Der Elternbeirat hatte ein reichhaltiges Kuchen- und Salatebuffet organisiert. Der Biergarten auf dem großen Pausenhof war gut besucht.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses Fest mit ihrem tatkräftigen Einsatz möglich gemacht haben.

Neueste Beiträge

  • HSU-Projekt: Fahrzeugbau
  • Der Nikolaus kommt
  • Geschenke für „Ein Herz für Rentner“
  • Adventsfeiern über die Lautsprecheranlage
  • Am Friedensbaum

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014

Kategorien

  • Aktuelles Schuljahr
  • Allgemein
  • Elternbeirat
  • Kinderblog
  • Partnerschule Südafrika
  • Schulsozialarbeit

Gemeinde Ottobrunn

BÜROZEITEN

Unser Büro ist Mo-Do von 7.30 bis 12.00 Uhr besetzt.


Außerhalb dieser Zeiten sprechen Sie bitte eine Nachricht auf den Anrufbeantworter oder schicken Sie uns eine E-Mail.


Tel. +49 (0)89 - 665 9096

Fax. +49 (0)89 - 665 90989

verwaltung@gs-adf.ottobrunn.de

© Copyright - Grundschule Ottobrunn an der Friedenstraße
  • interner Bereich
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK