Telefon: +49 (0)89 665 90 96   verwaltung@gs-adf.ottobrunn.de
Grundschule Ottobrunn
  • Home
  • Schulleben
  • Aktuelles Schuljahr
    • Termine
    • Ferienordnung
    • interner Bereich
  • Unsere Schule
    • Schulgelände
    • Team
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Mittagsbetreuung
    • Leitbild
    • Schulentwicklung
    • Geschichte
  • Elterninformation
  • Partner
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü

Der Zeitenmann

23. Dezember 2014/in Aktuelles Schuljahr /von Gesine Clotz

oder an Weihnachten gibt’s hitzefrei

So hieß das diesjährige Weihnachtstheaterstück, das am 17.12.14 um 17 Uhr in der Turnhalle aufgeführt wurde. Da kamen in den Tagen vor Weihnachten die Zeiten etwas durcheinander und die Osterhasen bereiteten mit den Wichteln die Geschenke vor. Voller Elan spielten und sangen die Kinder der Schulspielgruppe angeleitet von der neuen Leiterin Frau Reuscher. Begleitet durch mitreißende Musik veranlassten sie die völlig gebannten Zuschauer schnell zum Mitklatschen.

Vor dem Theaterstück führten die Klassen 2c, 3c, 4a und 4c Lieder mit Orffbegleitung, ein Gedicht und ein kleines Theaterstück zu den Weihnachtssternen auf. Auch hier gab es viel Applaus für die gelungenen Darbietungen der Kinder.

In bewährter Weise verwöhnte der Elternbeirat alle Mitwirkenden und Zuschauer nach der Aufführung mit Würstchen, Leberkäse und Süßem sowie Punsch und kalten Getränken. Leider spielte dieses Jahr das Wetter nicht mit, sodass wir zum ersten Mal im Haus und nicht auf dem Pausenhof feiern konnten. Das tat der Stimmung aber keinen Abbruch.

Die Kinder freuten sich, dass sie die ganze Aufführung am Freitag um 10 Uhr noch einmal anschauen durften.

Sozialaktion

16. Dezember 2014/in Aktuelles Schuljahr, Schulsozialarbeit /von Gesine Clotz

Jedes Jahr nimmt sich die Schulfamilie der Grundschule an der Friedenstraße vor, in der Adventszeit eine Aktion durchzuführen, in der wir den Blick der Kinder für die Not anderer Menschen schärfen.

Dieses Jahr riefen wir zur Spende von Lebensmitteln und Drogerieartikeln zu Gunsten des Ottobrunner Tisches auf. Die Spendenbereitschaft war überwältigend und so konnten die Vertreter der Klassen am 15.12.14 einen großen Berg an die beiden Damen des Ottobrunner Tisches übergeben. Nach einem Foto halfen die Kinder mit Feuereifer beim Beladen des Autos, das schnell voll war. Erst bei der dritten Fahrt konnte alles untergebracht werden.

10. Bundesweiter Vorlesetag

1. Dezember 2014/in Aktuelles Schuljahr /von Gesine Clotz

Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Schule wieder am Bundesweiten Vorlesetag am 21.11.2014. Dieser fand dieses Jahr zum zehnten Mal statt und wir waren auch schon sieben Mal dabei. Ziel dieses Aktionstages ist es, das Vorlesen in den Mittelpunkt zu stellen und so das Interesse der Kinder für Bücher zu wecken oder zu steigern und den Wert des Vorlesens herauszustellen. Zum Jubiläum luden wir Personen des öffentlichen Lebens ein sowie Menschen, die zu unserer Schule einen Bezug haben. Wir freuten uns sehr, dass schließlich 18 Vorleser Zeit hatten zu kommen, um aus einem Lieblingsbuch ihrer Kindheit vorzulesen. Schon im Vorfeld trugen sich die Schüler in Listen bei dem gewünschten Buch ein.

Nach einer Schulversammlung in der Turnhalle, bei der alle Gäste vorgestellt wurden, gingen die Kinder mit dem Vorleser in ihre Gruppe. Gespannt und aufmerksam lauschten sie den Geschichten.

Viel zu schnell ging die vorgesehene Zeit vorbei. Die Kinder kehrten in ihre Klassen zurück. Sie bekamen ein großes Lob für ihre Aufmerksamkeit und das gute Verhalten. Dann verabschiedeten wir unsere Gäste mit einem kleinen Dankeschön.

Neueste Beiträge

  • Wenn die Pandemie vorbei ist, werde ich …
  • HSU-Projekt: Fahrzeugbau
  • Der Nikolaus kommt
  • Geschenke für „Ein Herz für Rentner“
  • Adventsfeiern über die Lautsprecheranlage

Archive

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014

Kategorien

  • Aktuelles Schuljahr
  • Allgemein
  • Elternbeirat
  • Kinderblog
  • Partnerschule Südafrika
  • Schulsozialarbeit

Gemeinde Ottobrunn

BÜROZEITEN

Unser Büro ist Mo-Do von 7.30 bis 12.00 Uhr besetzt.


Außerhalb dieser Zeiten sprechen Sie bitte eine Nachricht auf den Anrufbeantworter oder schicken Sie uns eine E-Mail.


Tel. +49 (0)89 - 665 9096

Fax. +49 (0)89 - 665 90989

verwaltung@gs-adf.ottobrunn.de

© Copyright - Grundschule Ottobrunn an der Friedenstraße
  • interner Bereich
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen